Das Mobilfunknetz rund um das LVM-Preußenstadion war in den vergangenen Jahren – na, sagen wir mal – ausbaufähig. Und genau das passiert jetzt. Angang der vergangenen Woche wurde durch das auch in Münster ansässige Unternehmen „Deutsche Funkturm“ im Auftrag der Telekom ein neuer Mobilfunkmast errichtet. Platziert wurde der 34 Meter hohe Turm, der moderne Mobilfunktechnik aufnehmen und damit Verbindungsprobleme bei hoher Stadionauslastung der Vergangenheit angehören lassen soll, im Bereich des ehemaligen Gästeparkplatzes.
Die Deutsche Funkturm stellt maßgeblich den Ausbau der Infrastrukturen für die deutschen Mobilfunkanbieter, Rundfunksender, Betreiber von Richtfunkstrecken sowie für die Funknetze von Behörden und weiteren Institutionen sicher. Mit einem Portfolio von mehr als 35.000 Antennenstandorten in Deutschland ist der bundesweit größte Betreiber von Funk-Infrastruktur.